IRAK: Einst ein «Lichtvolk», heute erbitterte Gegner.

Inhalt:
Der Golfkrieg war ein Bruderkrieg 
Der Golfkrieg im Jahre 1941 
Die weitere Geschichte des Irak nun
in Kürze 
Der Krieg Irak - Iran 
«Desert Storm I - 1991»

Der «Waffenstillstand»

Die Hintergründe 
Abbildungen:
Ein Apache Helikopter in der
Nähe einer Haunebu II - Januar 1991 
Ein britischer Tornado-Jäger begegnet
einer Haunebu 2 
Drei unbekannte Flugobjekte über
Bagdad
Der Golfkrieg war ein Bruderkrieg - Vorgeschichte und Hintergründe.

Im geschichtlich offiziell ältesten Kulturland der Erde, im «Zweistromland», in Mesopotamien, dem Gebiet des einstigen Sumer - Babylonien und Assyrien und der heutigen Nahoststaaten Irak und Kuwait, vollzog sich Anfang 1991 eine sowohl menschliche, als auch kulturelle Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes.
Zwei Menschengruppen, bei denen vor allem deren Führungsschicht vor Jahrtausenden dem gleichen Volk und der gleichen Kultur entstammten, bekämpften sich hier auf uraltem Kulturland mit einem infernalischen, menschenverachtenden und blutrünstigen Haß, wie man ihn heutzutage nicht mehr für möglich halten sollte. Vor allem die USA und ihre Alliierten Großbritannien und Frankreich, bombardierten ab dem 17. Januar bis zum 28. Februar 1991 den Irak und Kuwait in einer Art und Weise, daß man meinen könnte, die politische und militärische Führung dieser Staaten sei wahnsinnig geworden!
Bevor wir nun auf den weit in der Vergangenheit zurückliegenden Ursprung dieser sich soeben so haßerfüllt bekämpfenden Menschen eingehen, soll hier die Vorgeschichte zum Golfkrieg 1991 aufgezeigt und die politischen Hintergründe dazu durchleuchtet werden. Nach der Auflösung des Osmanischen Reiches nach dem 1. Weltkrieg, entstanden unter dem Einfluß der damaligen alliierten Siegermächte von diesen verwaltete und beherrschte Nachfolgestaaten, darunter auch das britische Mandat und ab 1921 auch Königreich Irak. Bis auf einen kleinen Küstenstreifen, blockierte das seit dem Jahre 1899 britische Kuwait, benannt nach seiner im 17. Jahrhundert gegründeten Haupt - und Hafenstadt Kuwait, dem Irak den Zugang zum Persischen Golf. Anstatt nun den gesunden Menschenverstand zum Zug kommen zu lassen und den Irak mit Kuwait zu einem " Großirak " zu vereinigen und dabei den Scheich von Kuwait als König des Irak einzusetzen, verfielen die Briten auf die abwegige Idee, einen ausländischen arabischen Fürstensproß als König des Irak einzusetzen und so die Vereinigung mit Kuwait zu unterlassen.
Sowohl in dem von den Briten geschaffenen Kunststaat «Transjordanien», als auch im ohne Kuwait verunglückten babylonischen Nachfolgestaat «Irak», herrschten nun je ein Sproß des alten arabischen Herrschergeschlechtes der «Haschemiden», beide Söhne des damaligen Königs Hussein von Hedschas und damit Brüder.
...